0,00

Albert Steinhauser, Jahrgang 1941, ehem. Posaunist bei den "Vereinigten Bühnen Wien", Gründer des Musikvereines und der Musikschule in Matzen im Weinviertel, erzählt über sein Leben mit der Musik.

Robert Rother spielt Trompete bei Mnozil Brass und er ist der Leiter der Musikschule in Wiener Neudorf. Wir erfahren in diesem Interview durch welchen Zufall er eigentlich zur Gruppe kam und wie wichtig das Auswendigspielen für einen Trompeter sein kann. Natürlich dürfen auch lustige Episoden aus 30 Jahren Bandgeschichte nicht fehlen.

Korbinian Weber spielt Trompete bei LaBrassBanda und er war unter anderem Gründungsmitglied der Kapelle So&So. Der Korbi hat nicht nur im Chiemgau unzählige Konzerte, Feste und Feiern mit verschiedensten Formationen gespielt. Seinen musikalischen Weg, den er bis jetzt gegangen ist kann man getrost als einzigartig bezeichnen; ebenso seinen Zugang zum Musizieren.

Martin Stadler spielt Tenorhorn bei den Musikatzen, der Berghammer Tanzlmusi, der Kapelle Josef Menzl und noch bei vielen anderen hochkarätigen Formationen. Er erzählt uns in diesem Interview wie seine musikalischen Wurzeln ausgeschaut haben, wie er sich seine unglaublichen Fähigkeiten am Instrument angeeignet hat und warum es für ihn eigentlich nie eine Option war Musik zu studieren.

Franz Tröster ist ein langjähriges Mitglied der Egerländer Musikanten, wo er Trompete und Flügelhorn spielt. Doch nicht nur in der Blasmusik ist der Franz zuhause. Neben seiner regen Unterrichtstätigkeit an der Musikschule in Pforzheim gilt seine Leidenschaft auch der Piccolotrompete. 

Franz Tröster ist ein langjähriges Mitglied der Egerländer Musikanten, wo er Trompete und Flügelhorn spielt. Doch nicht nur in der Blasmusik ist der Franz zuhause. Neben seiner regen Unterrichtstätigkeit an der Musikschule in Pforzheim gilt seine Leidenschaft auch der Piccolotrompete.

Mona Köppen macht MusikerInnen mental fit für Vorspiel, Probespiel und Auftritte. Seit 2010 arbeitet sie erfolgreich als Mentaltrainerin. Auch dank ihrer langjährigen Erfahrung als Metallblasinstrumentenmacherin bei der Firma Alexander in Mainz kennt Sie auch die andere Seite des Musikerberufs. 

Mona Köppen macht MusikerInnen mental fit für Vorspiel, Probespiel und Auftritte. Seit 2010 arbeitet sie erfolgreich als Mentaltrainerin. Auch dank ihrer langjährigen Erfahrung als Metallblasinstrumentenmacherin bei der Firma Alexander in Mainz kennt Sie auch die andere Seite des Musikerberufs.

Rudi Josel war vier Jahrzehnte lang Soloposaunist der Wiener Philharmoniker. Parallel dazu spielte er auch bei dem von ihm mit-gegründeten Josel Trio und in zahlreichen anderen Formation im Jazz- und Klassikbereich. Seine Erzählungen sind stets geprägt von Witz und Humor. Er nimmt uns mit auf eine musikalische Zeitreise ins Österreich der vierziger Jahre bis hin zur Jahrtausendwende.

Robert Payer ist der Gründer der Original Burgenlandkapelle. Unzählige Melodien hat er bekannt und beliebt gemacht. Wie es aber überhaupt zur Gründung der Burgenlandkapelle gekommen ist, wie die Lage politisch in den fünfziger Jahren in Österreich und Ungarn ausgeschaut hat und warum der Robert dann eigentlich nach Deutschalnd ausgewandert ist, das und noch vieles mehr erfahrt ihr in diesem Interview.

(c) 2022 - Thomas Zsivkovits
magnifier